Landkreis Dahme-Spreewald
Die Übertragung der Sachgebietsleitungsfunktion erfolgt zunächst befristet für 24 Monate als Führungsposition auf Probe gemäß § 31 TVöD (VKA). Nach Feststellung der Bewährung wird die Position auf Dauer übertragen.
Das Sachgebiet Hochbau ist im Amt für Bau- und Immobilienmanagement angesiedelt. Die im Sachgebiet tätigen 14 ProjektingenieurInnen und TechnikerInnen, befassen sich mit Investitions-, Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen an den Gebäuden des Landkreises Dahme-Spreewald. Bei der Planung und Realisierung der Baumaßnahmen werden durch die MitarbeiterInnen des Sachgebietes zum einen die Bauherrenfunktion und die Projektsteuerung wahrgenommen, zum anderen Bauunterhaltungs- sowie Instandsetzungsmaßnahmen durchgeführt. Weiterhin gehören die Wartung und Instandhaltung der technischen und überwachungspflichtigen Anlagen und Gebäudeteile in die Zuständigkeit des Sachgebietes.
Welche Hauptaufgaben erwarten Sie?
Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?
Welche Voraussetzungen sind wünschenswert?
Sie sind interessiert?
Dann bewerben Sie sich hier!
Die Arbeit im Landkreis Dahme-Spreewald ist überraschend vielseitig und nah. Als ein zukunftsorientierter Arbeitgeber, der Ihnen Perspektive und Sicherheit bietet, setzen wir uns täglich für unsere über 175.000 BürgerInnen ein. Die über 1000 Beschäftigten arbeiten an den Standorten in Königs Wusterhausen, Luckau und Lübben an den verschiedensten spannenden Aufgaben.
Gründe für den Landkreis Dahme-Spreewald als Arbeitgeber:
Arbeitsort
Beethovenweg 14
15907 Lübben
Landkreis Dahme-Spreewald
Reutergasse 12
15907 Lübben (Spreewald)
https://www.dahme-spreewald.info/de/buergerservice/stellenausschreibungen/
Landkreis Dahme-Spreewald
Landkreis Dahme-Spreewald
Landkreis Dahme-Spreewald
Landkreis Dahme-Spreewald
Landkreis Dahme-Spreewald
Landkreis Dahme-Spreewald
Landkreis Dahme-Spreewald
Landkreis Dahme-Spreewald