Neubau, Um- und Ausbau sowie Bauunterhaltung kreiseigener Gebäude und Anlagen
Ausschreibung, Vergabe, Kontrolle und Abrechnung von Planungsleistungen
Mitwirkung bei der Vor-, Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung entsprechend dem Leistungsbild nach HOAI
Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungen und Vergaben, einschließlich Prüfung von Zuarbeiten sowie Wertung von Angeboten
Durchführung und Mitarbeit in der Bauüberwachung und -leitung als Bauherrenvertreter (m/w/d), Koordinierung der Baudurchführung sowie finanzielle Abrechnung der Baumaßnahmen
Erfassung und Wertung von baulichen Mängeln, Einholen und Werten von Angeboten sowie Auftragserteilung und Überwachung der Ausführung von Maßnahmen der Bauunterhaltung
Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln
Erarbeiten und Vorbereiten von Entscheidungsvorlagen für die Verwaltung
haushaltsrechtliche und technische Angelegenheiten unter der Berücksichtigung der DIN 276-1
IHR PROFIL
Hochschul- oder Fachhochschulabschluss im Bauingenieur- oder Architekturwesen
wünschenswert sind einschlägige Berufserfahrungen im oben aufgeführten Tätigkeitsbereich von mehr als 2 Jahren sowie Erfahrungen in einer Kommunalverwaltung
Fähigkeit zum selbstständigen, teamorientierten und kooperativen Arbeiten
gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise (ggf. i. V. m. einem anerkannten Fremdsprachenzertifikat (wünschenswert ist das Sprachniveau C1))
Übernahme eines hohen Maßes an Eigenverantwortung
Befähigung zur fachübergreifenden Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
hohe Belastbarkeit
soziale Kompetenzen, Überzeugungs- und Verhandlungsgeschick
wirtschaftliches Denk- und Handlungsvermögen
gute Kenntnisse am PC und in der Arbeit mit MS-Office
Führerschein der Klasse B (zwingend erforderlich)
Bereitschaft zur Nutzung des eigenen Pkw für dienstliche Zwecke unter Berücksichtigung der Möglichkeit zur Reisekostenabrechnung
UNSER ANGEBOT
Vergütung gemäß TVöD-VKA (bis zur Entgeltgruppe 11)
Möglichkeit zur Zahlung der Fachkräftezulage gem. Richtlinie der VKA zur Gewinnung und zur Bindung von Fachkräften (Fachkräfte-RL)
flexible Arbeitszeitmodelle
30 Tage Urlaub pro Jahr
vergünstigtes Nahverkehrsticket bzw. Zuschuss zum Deutschlandticket
betriebliche Altersvorsorge
Unterstützung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
mobiles Arbeiten nach erfolgreich bestandener Probezeit
Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
familienfreundliche Arbeitsumgebung
gesundheitsfördernde Maßnahmen und vieles mehr
Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über den angegebenen Bewerberlink.
Unternehmensbeschreibung
Abwechslungsreich, historisch und idyllisch - das ist der Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Gelegen zwischen Hamburg und Berlin im Nordwesten Brandenburgs ist dieser Landstrich geprägt durch seine Natur- und Kulturlandschaft, historischen Dorf- und Siedlungsstrukturen und vor allem durch Seen, Alleen und Wälder. Sie haben Lust sich in einem der vielschichtigen Aufgabenfelder unseres Landkreises einzubringen und damit einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Mehr Informationen über unseren Landkreis finden Sie hier.