Titel des Stellenangebots | Ausbildung zur/m Biologisch-technische/r Assistent/in (BTA) |
---|---|
Arbeitgeber |
OSZ Werder Altenkirch-Weg 6-8 14542 Werder (Havel) im Navigator anzeigen |
Stellenbeschreibung | Ausbildung / Berufsfachschule Bewerbung für Schuljahr 2021/22 auf Anfrage noch möglich. Anzahl freier Ausbildungsplätze: 20 von 28 Interesse für: Naturwissenschaften (Biologie, Chemie), praktische Laborarbeit Ausbildungsinhalte: Herstellung von Lösungen, Umgang mit Laborgeräten, Versuchsdokumentation, Grundlagen der Fotographie, Pflanzen- und Versuchstierhaltung, Blutuntersuchungen, chemische, physikalische und biochemische Versuche planen und durchführen (z.B. Elektrophorese, DNA-Analytik ...), Versuche der Ökologie und Ökotoxikologie, Grundbauplan von Pflanzen und Tieren, Molekularbiologie usw. Kosten: schulgeldfrei, Bafög möglich Zusatzqualifikationen (Zellkultur, Meeresökologie, ...) möglich Abschluss: Staatlich geprüfter Biologisch-technischer Assistent Praktika: 8-wöchig, während der Ausbildung optional: im europäischen Ausland (ERASMUS-Programm) Projekte: 2-wöchig, während der Ausbildung optional: Meeresbiologie auf Helgoland weitere Zusatzprojekte, Teilnahme an Jugend forscht, Ausstellungen usw. möglich spätere Arbeitgeber: Forschungsinstitute, private Laboratorien, medizinische / tiermedizinische Labore, Kriminallabore, Labore der Pathologie, Labore der Lebensmittelindustrie, öffentlicher Dienst usw. |
Unternehmensbeschreibung |
Oberstufenzentrum Werder (Havel) Berufliches Gymnasium Berufsfachschule Fachoberschule Berufsschule Staatliche Schule hochqualifizierte Ausbilder mit längjähriger Erfahrung Lernen in angenehmer Athmosphäre mehrere modern ausgestattete Laboratorien direkt auf dem Schulgelände Internat auf dem Schulcampus gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel: Zug RE1 (alle 30 min) Bus 631 Potsdam - Werder (alle 15-30 min) Bus 580 Potsdam - Bad Belzig (stündlich) weitere Buslinien: 632, 633, 634, Stadtverkehr Tag der offenen Tür: - 01. Dezember 2020, Samstag, 09:00 - 12:00 Uhr - 10. Februar 2021, Donnerstag, 17:00 - 19:00 Uhr Besuchen Sie uns auch am Messestand der regionalen Ausbildungs- und Berufemessen in Potsdam (z.B. Parentum, Vocatium), Brandenburg, Bad Belzig, Teltow, Rangsdorf, Berlin Bei Voranmeldung sind Termine für persönliche Bewerbungsgespräche vor Ort möglich. |
Kontakt | Frau Morgenroth
E-Mail: ausbildung@osz-werder.de Phone: 03327 66870 |
Internetadresse | http://www.osz-werder.de |
regionale Informationen | Brandenburg Business Guide |
Stelle per E-Mail empfehlen | Anzeige ausdrucken