Arbeitgeber |
![]() Verein Oberlinhaus Rudolf-Breitscheid-Straße 24 14482 Potsdam Firmenprofil |
---|---|
Stellenbeschreibung | Du möchtest Menschen mit Behinderungen auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben assistieren und während Deiner Ausbildung schon wesentliche Praxiserfahrungen sammeln? Du bist Quereinsteiger, willst noch einmal durchstarten und hast genau auf diesen Moment gewartet? Dann komm in unser Team und starte zum 28.08.2023 die Berufsbegleitende Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) (Job-Kennziffer OBERLIN240F) Deine Ausbildung im Überblick Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungszeitraum: August 2023 - Juli 2026 Praktische Ausbildung Die praktische Ausbildung wird in einer der Wohnstätten der Oberlinhaus Lebenswelten gGmbH absolviert. Theoretische Ausbildung Die theoretische Ausbildung absolvierst Du in der Fachschule der Oberlin Berufliche Schulen nach aktuellen Bildungsstandards. Ausbildungsvoraussetzungen - die Fachoberschulreife und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder die Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife - die gesundheitliche Eignung und Motivation für den Beruf - Freude am Umgang mit Menschen mit Behinderung - eine hohe soziale Kompetenz, Teamgeist sowie die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten - Toleranz, Respekt und Bereitschaft, für sich selbst und für andere Verantwortung zu übernehmen - eine Masern-Schutzimpfung, einen vollständigen COVID-Impfschutz würden wir begrüßen - eine positive Einstellung zu unserem diakonischen Auftrag und unseren Werten Wir bieten - einen krisensicheren Job mit festem Einkommen und Zusatzleistungen, - eine strukturierte und persönliche Begleitung während der Praxisphasen - eine attraktive Vergütung je nach Berufserfahrung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (AVR DWBO) in Höhe von 2.536,87 bis 2.873,37 Euro brutto, Vollzeit - die Vergütung erfolgt aufgrund der im Dienstvertrag geregelten Arbeitszeit - die Verteilung der dienstvertraglichen Arbeitszeit erfolgt in Praxis- und Theoriephasen - Jahressonderzahlung, die Übernahme des Schulgeldes, - garantierte Weiterbeschäftigung im Oberlinhaus bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung - Vernetzung von Theorie und Praxis, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage - ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem kollegialen Team auch für Quereinsteiger - eine achtsame Ausbildungskultur, in der Empathie und Einfühlungsvermögen an oberster Stelle stehen - einen inklusiven Lernort - gut erreichbar und mit der Möglichkeit zum Lernen im Freien, interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Gegebenenfalls kommt auch eine Förderung über das Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (Aufstiegs-BAFÖG) in Betracht (www.aufstiegs-bafoeg.de). Deine Bewerbung Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen, inklusive der nachstehend aufgeführten Anlagen und unter Angabe folgender Job-Kennziffer OBERLIN240P, vorzugsweise per E-Mail an: bewerbung@oberlinhaus.de: - persönliches Motivationsschreiben - tabellarischer Lebenslauf - erweitertes Führungszeugnis - Nachweis Masern-Schutzimpfung - Ein Covid-Impfschutz ist wünschenswert. - formelle Zugangsvoraussetzung (letztes Schulzeugnis) - Nachweis der bisherigen Berufsausbildung - Nachweise einschlägiger beruflicher Qualifizierungsmaßnahmen - Nachweis Schwerbehinderung - Bei ausländischen Bewerbern bitten wir um Einreichung einer Gleichwertigkeitsbescheinigung über den Schul-bzw. Berufsabschluss, eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis sowie ein Sprachzertifikat (mindestens Niveau B2). Haben wir Dein Interesse geweckt oder hast Du noch Fragen? Dann kontaktiere unsere Prokuristin, Frau Tina Mäueler-Görke, E-Mail: tina.maeueler@oberlinhaus.de. Bewerbung Verein Oberlinhaus Bewerbermanagement Rudolf-Breitscheid-Straße 24 14482 Potsdam bewerbung@oberlinhaus.de www.oberlinhaus.de |
Unternehmensbeschreibung | Das Oberlinhaus ist ein diakonisches Sozial-Unternehmen in der Region Potsdam, Potsdam-Mittelmark und Berlin. Unsere vielseitigen Kompetenzen liegen in den Bereichen Teilhabe, Gesundheit, Bildung und Arbeit. Mit über 2.100 Mitarbeitenden in 14 Gesellschaften sowie in der Oberlinstiftung und der Oberlin Kirchengemeinde sind wir einer der größten Arbeitgeber in Potsdam. Unsere vielseitigen Aufgaben und Dienstleistungen spiegeln sich in unserem Logo-Claim wider: Menschen bilden. begleiten. behandeln. |
Kontakt | Mäueler-Görke
E-Mail: tina.maeueler@oberlinhaus.de Phone: 0331 763-5228 |
Internetadresse | http://www.oberlinhaus.de |
Online Bewerben | Jetzt Bewerben |
Stelle per E-Mail empfehlen | Anzeige ausdrucken