Arbeitgeber |
![]() Verein Oberlinhaus Rudolf-Breitscheid-Straße 24 14482 Potsdam Firmenprofil |
---|---|
Stellenbeschreibung | Verstärken Sie unser Wohnstätten-Team und beginnen zum 01.08.2022 die Berufsbegleitende Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) (Job-Kennziffer OBERLIN164F) Die Tätigkeit Heilerziehungspfleger:innen sind für die pädagogische, lebenspraktische und pflegerische Unterstützung und Betreuung von Menschen mit Behinderung zuständig. Sie begleiten die zu Betreuenden stationär bei der Bewältigung ihres Alltags. Die Ausbildung im Überblick Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsbeginn: 01.08.2022 Ausbildungsort Theorie: Oberlin Berufliche Schulen Praxis: Oberlinhaus Lebenswelten gGmbH, Bereich Wohnen Ausbildungsvoraussetzungen - die formalen Zugangsvoraussetzungen für die berufsbegleitende Ausbildung (mindestens Fachoberschulreife und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder die Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife; gesundheitliche Eignung für den Beruf) Oberlin Berufliche Schulen: Heilerziehungspfleger/in (oberlin-berufliche-schulen.de) - Fort- und Weiterbildungsengagement - einen vollständigen COVID-Impfschutz sowie eine Masern-Schutzimpfung - eine positive Einstellung zu unserem diakonischen Auftrag und unseren Werten Wir bieten - eine Arbeitszeit mit mindestens 24 h/Woche zuzüglich der Schulzeiten - eine Vergütung nach dem Tarif der AVR des DWBO - 30 Urlaubstage im Jahr + zusätzliche Urlaubstage für Mitarbeitende im Schichtdienst - einen Ausbildungsplatz an unserer Beruflichen Schule im Berufsbildungswerk - Einbindung in unsere Teamstrukturen von Beginn an - die Übernahme des Schulgeldes - eine garantierte Weiterbeschäftigung in den Oberlin Lebenswelten bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung Ihre Bewerbung Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen, inklusive der nachstehend aufgeführten Anlagen und unter Angabe folgender Job-Kennziffer OBERLIN164F, vorzugsweise per Email, an bewerbung@oberlinhaus.de: Bewerbungsanschreiben - Tabellarischer Lebenslauf - Anlagen mit Zeugnis zum erreichten Schulabschluss und sonstige Zertifikate Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch Fragen? Frau Kerstin Twarz-Schmiedgen, Sekretariat Bereichsleitung Wohnen, Tel.: 0331 763-3332, E-Mail: geschaeftsstelle-lebenswelten@oberlinhaus.de freut sich auf Ihren Anruf. Bewerbung Verein Oberlinhaus Bewerbermanagement Rudolf-Breitscheid-Straße 24 14482 Potsdam bewerbung@oberlinhaus.de www.oberlinhaus.de |
Unternehmensbeschreibung |
Das Oberlinhaus ist ein diakonischer Anbieter für spezialisierte Leistungen in den Bereichen Teilhabe, Gesundheit, Bildung sowie im Bereich Wirtschaft und Verwaltung. Menschen bilden, begleiten und behandeln - seit fast 150 Jahren widmen wir uns aus christlicher Verantwortung dieser Aufgabe. Innerhalb des Oberlinhaus sind in unseren 15 Gesellschaften an 25 Standorten in Potsdam, Michendorf, Bad Belzig, Kleinmachnow, Werder (Havel), Berlin und Wolfsburg rund 2.000 Menschen tätig. In den Wohnstätten der Oberlin Lebenswelten bieten wir liebevolle, spezialisierte und professionelle Assistenz und Unterstützung sowie die Möglichkeit des dauerhaften Wohnens in kleinen und individuell gestalteten Wohnungen. Nach dem Motto „Gut unterstützt und nicht allein“ bieten wir erwachsenen Menschen mit Behinderung in kleineren Wohngemeinschaften ein Zuhause. |
Arbeitsort (abweichend) | Rudolf-Breitscheid-Straße 24 14482 Potsdam |
Kontakt | Kerstin Twarz-Schmiedgen
E-Mail: geschaeftsstelle-lebenswelten@oberlinhaus.de Phone: 03317633332 |
Internetadresse | http://www.oberlinhaus.de |
Online Bewerben | Jetzt Bewerben |
Stelle per E-Mail empfehlen | Anzeige ausdrucken